Es gibt grundlegende Unterschiede zwischen Amateur- und Profiboxsport. Die Regeln für den Amateurboxsport werden von der AIBA, dem Weltverband des Amateurboxsports festgelegt. D...
Fitness-Boxen für Frauen ist ein Ganzkörper-Workout, das Elemente des Aerobic mit Kampfsport-Techniken, vorzugsweise aus dem (Kick-) Boxen verbindet. Ausdauer, Beweglichkeit und...
Functional Training im Trainingszirkel ist abwechslungsreich, steigert Kraft und Ausdauer, verbessert Ihre Koordination und Beweglichkeit und trainiert den ganzen Körper.In eine...
Namasté - Ich freue mich sehr, dass Du zu mir gefunden hast!Bei mir praktizierst Du Yoga in angenehm kleinen Gruppen mit Menschen, die alle Entspannung und Ruhe suchen, um inner...
K-1 ist ein in den 1980er Jahren entstandenes Kampfsport-Regelwerk mit dem Ziel, Kämpfer aus verschiedenen Kampfkünsten sinnvoll gegeneinander antreten lassen zu können. Es wurd...
Kickboxen (auch Kickboxing) ist eine Kampfsportart, bei der das Schlagen mit Füßen und Händen wie bei den Kampfsportarten (Karate oder Taekwondo) mit konventionellem Boxen verbu...
MMA (Mixed Martial Arts) ist eine Kampfsportart, die Elemente aus verschiedenen Kampfstilen wie Boxen, Kickboxen, Jiu-Jitsu, Judo und anderen Kampfsportarten kombiniert. Es ist ...
Stilistisch auffällige Merkmale des Muay Thai sind Ellenbogen, Knietechniken und das Clinchen. Die für Muay Thai bekannteste Technik ist der Kick mit dem blanken Schienbein, mei...
Wir bei TEAM PHILLIPS erarbeiten einen individuellen Trainingsplan für deine Fitness und Ernährung. Mit uns verbesserst du deine Lebensqualität und wir bringen deinen Körper und...